Wahlprogramm für den Kreistag (online)
- Energie
-
Sorgsamster Umgang mit Ressourcen und Energie, vorrangig in den Bereichen Bauen, Verwaltung und Verkehr
Vorreiterrolle des Landkreises wahrnehmen und ausbauen - Wirtschaft - Tourismus
-
Gewachsene Strukturen im heimischen Gewerbe erhalten und Betriebe fördern - Ergänzen statt Verdrängen
Interkommunale Gewerbegebiete verwirklichen
Das richtungsweisende Projekt „Nachhaltig Wirtschaften“ im Landkreis nach Kräften unterstützen
Touristische Angebote im Einklang mit Natur, Umwelt und Klima anbieten
Verwendung regionaler und ökologischer Produkte in Gastronomie und in touristischen Einrichtungen fördern
- Landwirtschaft
-
Zur Sicherung der bäuerlichen Landwirtschaft beitragen:
Schaffung von Absatzmärkten unterstützen
Regionale und ökologische Produkte im eigenen Bereich einsetzen
Gemeinsame Plattform von Erzeugern und Verbrauchern schaffen
- Raumplanung - Infrastruktur - Verkehr
-
ÖPNV in der Fläche weiter ausbauen und koordinieren
Barrierefreier Ausbau überall Verbundsystem verwirkliche
Mitarbeiterfahrkarten anbieten
Flächenverbrauch beachten und Leerstandskataster erstellen und nutzen
Öffentliche Parkplätze als „Park und Ride“ auslegen
- Umwelt - Natur
-
Auf zusammenhängende und intakte Naturräume achten
Artenvielfalt gemäss den bestehenden Vorgaben im eigenen Verantwortungsbereich wahrnehmen
Flächen sparsam nutzen - Flächen entsiegeln
- Soziales
-
Bezahlbaren Wohnraum für Familien ermöglichen
Krankenhäuser in öffentlicher Hand halten
Bildungsangebot für gemeinwohlorientiertes Leben schaffen
Gespräch mit der Jugend suchen: Plattform dafür anbieten